|
Unser Internetauftritt wurde neu gestaltet!
Sollten Sie nicht innerhalb von 1 Sekunden auf die neue Seite weitergeleitet werden,
so klicken Sie bitte hier
|
Die Elektronik verdankt ihre
heutige technologische Schlüsselstellung unter anderem
speziell entwickelten keramischen Hochleistungswerkstoffen.
Bei zunehmender Miniaturisierung und höhere Integration
elektronischer Schaltungen bieten keramische Werkstoffe entscheidende
Vorteile. |
|
 |
Keramische Substrate (Trägerplatten
aus unterschiedlichen keramischen Werkstoffen, auf die integrierte
Schaltungen aufgebracht werden) bilden die innovative Grundlage
für elektronische Systeme in der Telekommunikation, Datenverarbeitung,
Meß- und Regeltechnik, Flug- und Raumfahrttechnik sowie in
der Automobil-, Konsum- und Medizinelektronik.
|

|
|
|
 |
Die Piezokeramik zeichnet
sich durch die Fähigkeit aus, Kraft, Druck oder Beschleunigung
in elektrische Impulse umzuwandeln bzw. im Einfluß eines elektrischen
Feldes die Dimension zu verändern. |
|
|
|
Wenn Sie weitere Applikationen Technischer
Keramik kennen, schicken
Sie uns ein E-Mail oder
rufen Sie uns an, wir werden die Liste umgehend ergänzen. |
|
Mehr Informationen . . .
. . . über
Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten finden Sie in unseren Broschüren.
Einfach anfordern! |
. |
Link zu zugehörigen
Herstellerseite
Link zu Verteilerseite
der Anwendungen |
. |
21. Februar 2007
|
|
|
|
|
|